pro seniores informiert
Das Büro unserer Geschäftsstelle ist jeden Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr besetzt.
Achtung: die Geschäftsstelle ist umgezogen.
Sie finden uns weiterhin in der Georgenstraße 35, jedoch in der 6. Etage links, Raum 607.
Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail:
Bei Fragen zu den Lehrangeboten nutzen Sie bitte unseren Beratungsservice
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Ist kurzfristig noch ein Kursplatz frei? Schauen Sie bitte unter Freie Kursplätze
Unser Kooperationspartner, die Berliner Akademie, veranstaltet zwei sehr interessante Vorträge am 11. Oktober und 8. November 2025, über die wir Sie gerne informieren möchten. Weitere Informationen finden Sie hier
Als Teilnehmer/in unserer Kurse erhalten Sie eine Ermäßigung auf die Jahreskartenin den staatlichen Museen .
Weitere Informationen finden Sie hier
Die Jahresmitgliederversammlung 2025 findet am 20.10. um 14:00 Uhr in der Urania statt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung!
pro seniores und Kulturvolk haben ihre Partnerschaft erneuert.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Partnerseite
Interview
Am 1. Juli fand in unserer Geschäftsstelle ein Treffen mit Frau Nakyung Kim, Reporterin der südkoreanischen Goseong Zeitung, einer regionalen Wochenzeitung, statt.
Im Landkreis Goseong in Südkorea liegt der Anteil der älteren Menschen bei 80%. So stand im Mittelpunkt des Interviews die Frage: Kann man ein Bildungsangebot, wie pro seniores e.V. es leistet, auch in ganz andere Regionen übertragen?
Als Gesprächspartner stellten sich Frau Rosemarie Köstler, Frau Margrit Wesener und Herr Dr. Bernhard Peisker zur Verfügung. Ihnen ein Herzliches Dankeschön.
Tagesfahrt nach Tangermünde
Am 17. und 19.Juni fand aus Anlass unseres 30-jährigen Vereinsjubiläums jeweils eine Tagesfahrt für die ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder statt – als Dankeschön für die geleistete Arbeit.
Über 60 Teilnehmer erlebten eine kurzweilige Fahrt durch das Havelland.
In Tangermünde waren ein geführter Stadtrundgang, der Besuch der Stephanskirche mit Orgelkonzert und ein leckeres Mittagessen Garanten für einen wunderbaren Tag,
für den dem Veranstalter Schöne Künste Exkursionen / Dr. Susanne Oschmann sehr zu danken ist.
Infostände pro seniores e.V.
Vertreten durch die AG Öffentlichkeitsarbeit war pro seniores wieder mehrfach auf Veranstaltungen eingeladen um mittels Werbung Mitglieder zu gewinnen.
Am 22. Mai 2025 fand die Seniorenmesse Tempelhof /Schöneberg in Lichtenrade statt und wir konnten uns im Jubiläumsjahr mit neu designten Werbematerialien präsentieren.
Das gelang noch besser am 21. Juni 2025 auf dem Blücherplatz zur Eröffnung der Berliner Seniorenwoche. Hier war viel Platz für einen gut sichtbaren Auftritt innerhalb von fast 80 Infoständen. Zahlreiche Interessenten und eine gute Nachfrage nach unserem Bildungsangebot waren der Lohn für unseren Auftritt.
Am 5. Juli 2025 haben wir pro seniores e.V. beim Sommerfest von unserem Kooperationspartner Kulturvolk e.V. vertreten, ein spannender, unterhalsamer Tag mit einem bunten Rahmenprogramm!
style="font-family: courier\ new, courier; font-size: 8pt;">Foto: Herr Tischer | Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Tagung der Ehrenamtlichen
Am 1. April 2025 fand im Piscator Saal unseres Kooperationspartners Kulturvolk e.V. die Tagung der Ehrenamtlichen unseres Vereins statt. Im Mittelpunkt der kurzweiligen Veranstaltung standen Aktivitäten zum 30-jährigen Jubiläum, unser neues Kursprogamm 2025/2026, ein geplanter Ausflug für die Ehrenamtler und Fragen des Datenschutzes.
Foto: Herr Tischer | Leiter Öffentlichkeitsarbeit
30 Jahre pro seniores e.V.!
Wir bedanken uns für das wunderbare Konzert des Orchesters Berliner Musikfreunde e.V. , dass wir zur Feier des 30-jährigen Jubiläums von pro seniores e.V. miterleben durften!
"Den Jahren mehr Leben geben": Ein Artikel vom 27.02.25 in der Berliner Woche zum 30-jährigen Jubiläum von pro seniores e.V.
Jahresmitgliederversammlung 2024
Am 9. Oktober fand die diesjährige, gut besuchte Jahresmitgliederversammlung unseres Vereins in den Räumen der Urania Berlin statt.
Die Vereinsmitglieder bestätigten die Berichte zum Geschäftsjahr 2023 und erteilten dem Vorstand somit Entlastung.
Die Versammlungsleiterin Frau Dr. Barbara Hofmann verabschiedete mit bewegenden Worten, illustriert von einer Bildanimation, Annemarie Komitsch
und Helmut Komitsch aus dem Vorstand. Beide haben sich über viele Jahre und in verschiedensten Funktionen große Verdienste um pro seniores erworben.
Herzlicher und dankbarer Applaus des Auditoriums unterstrich diese Einschätzung.
Im Fortgang der Versammlung wurden ein neuer Vorstand und die Kassenprüfer gewählt.
Roland Tischer | Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Foto: U. Eichler
Mitgliederanzahl: 1080 (Juli 2025)
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an die dort angegebene Anschrift absenden.