Herr Prof. Dr. Udo W. Pohl studierte Physik an der RWTH Aachen sowie an der Freien und der Technischen Universität in Berlin.
Er promovierte und habilitierte sich an der TU Berlin über Themen der Optische Spektroskopie an Halbleitern und arbeitete anschließend als Privatdozent am Institut für Festkörperphysik der TU. Seine Schwerpunkte bildeten die Herstellung und Eigenschaften von Halbleiter-Quantenpunkten. 2009 wurde er zum Außerplanmäßigen Professor an der TU Berlin ernannt.
Udo Pohl hat das Standardlehrbuch über das Wachstum (die Epitaxie) von Halbleiterschichten verfasst sowie ein Referenzwerk über die Physik von Halbleitern. Er ist Mitherausgeber der Reihe Springer Series in Materials Science. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Themen der Astronomie.
siehe auch Digitale Medien + Naturwissenschaften